Tanzinfos

Hier findet Ihr Informationen und Links zum Thema Tanzen allgemein und natürlich speziell auf Bayreuth bezogen.

Infos zum Tanzen in Bayreuth

1. Tanzclub Rot-Gold Bayreuth e.V.
Wen wirklich der Ehrgeiz packt, sich mal als Turniertänzer zu versuchen, der ist hier gut aufgehoben. Aber auch für jeden anderen etwas „ambitionierten“ Tänzer lohnt das fundierte Training in Standard und Latein. Und das Ganze für studentenfreundliche 7,50 Euro im Monat.

Tanzschule Jahn
Die größte Bayreuther Tanzschule, bei der inzwischen fast jeder Bayreuther Schüler seine ersten Schritte lernt. Folglich ist die Tanzparty am Samstag Abend eher auf das junge Publikum (unter 20) zugeschnitten. Am Sonntag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr gibt es aber auch eine Übungsmöglichkeit für die „Fortgeschrittenen“ (und somit in der Regel älteren) Tänzer, bei der auch Gäste willkommen sind. An die Tanzschule angegliedert ist die TSG Bayreuth e.V.

City-Tanzschule Reinhard S. (ehemals Tanzschule Rupprecht-S.)
Hier gibt es unregelmäßig am Samstag oder Mittwoch Abend (ca. ab 20.30 Uhr) eine „Practice Night“, bei der auch Gäste willkommen sind. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre, in der man sich auch als „Nicht-Tanzschulangehöriger“ wohl fühlen kann. Aktuelle Termine auf der Homepage. Inzwischen finden die „Practice Nights“ nur noch bei genügender Anzahl Voranmeldungen statt.

Tanzschule Claudia Schmidt
Die dritte (kleine, aber feine) Tanzschule in Bayreuth – mit dem Schwerpunkt eher auf DiscoFox, Jazz-, Step- und Showtanz. Wer sich also auch für Tänze jenseits des „klassischen Angebots“ interessiert wie z.B. Irish Tap Dance sollte hier mal reinschauen! Laut Homepage gibt es auch hier samstags eine Übungsparty.


TANZINFOS ALLGEMEIN

DTV – Deutscher Tanzsportverband e.V.
Wer sich für Tanzen als Turnier-Sport interessiert, ist hier richtig: aktuelle News, Links zu den verschiedensten Turnieren, Fernsehtermine und vieles mehr.

LTVB – Landestanzsportverband Bayern e.V.
Alles rund um den Vereinstanzsport in Bayern.

Formationstanz
Erklärt sich von selbst.

ADTV
Die Seiten des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbands, denen solche Einrichtungen wie das Tanzen im Hochschulsport ein Dorn im Auge ist, weil wir Ihnen angeblich die Kundschaft wegnehmen. Hier finden sich u.a. die Adressen aller Tanzschulen nach Postleitzahlen, eine Tanzpartnerbörse und die Deutschen Tanzcharts.

Tanzschritt-Spicker
Eine wunderschöne, offenbar private Seite, auf der Grundbegriffe des Tanzens und die Grundschritte der gängigsten Tänze erklärt werden. Sogar eine Art „Tanzknigge“ – Grundregeln zum Verhalten bei Tanzveranstaltungen – ist enthalten. Besonders gelungen und in gewisser Weise auch amüsant sind Flash-Animationen, die einem passend zur Musik zeigen, wie die Schritte gesetzt werden. Unbedingt mal reinschauen!

 

Comments are closed.